BIOMASSE - STÜCKHOLZ, PELLETS UND HACKGUT

Biomasseheizungen - eigentlich altbewährt - stehen heute hoch im Kurs. Als oftmals kostengünstige Alternative zur Abhängigkeit von Öl und Gas sind Sie zusätzlich ein guter Beitrag zum Umweltschutz. Als Partner mit Erfahrung, sowohl bei Stückholz als auch bei Pellets und Hackgut, beraten wir Sie gerne zu Anwendungsunterschieden, Effizienz und Kosten!

Stückholzheizung - der Klassiker für den Haushalt

Hier wird von Hand beheizt, Sie bestimmen die Heizleistung und den Holzverbrauch selbst. Diese Heizung bietet größte Energieausbeute des Holzes durch perfekten Abbrand, der durch die integrierte Lambdasonde optimal geregelt wird. Die Heizung regelt ihre Leistung je nach Witterung selbst und ermöglicht durch den großen Füllraum für Halbmeterscheite lange Nachlegeintervalle.


Pelletsheizung - die beste Lösung für den modernen Haushalt und Anlagen

Diese Heizung verbrennt mit ebenso guter Energieeffizienz, agiert jedoch automatisch. Die Heizung schaltet sich selbständig, je nach Witterung, ein und aus und befüllt sich durch den Vorratsbehälter bei Bedarf selbst. Der große Vorteil ist hier der Vorratsbehälter, in dem Pellets für eine Heizleistung bis zu einem Jahr auf einmal eingefüllt werden können.

Kontaktieren Sie uns

Hackgutheizung - die perfekte Lösung für größere Anlagen

Die günstigste Alternative der Holzheizungen - für größere Betriebe und Anlagen. Die vollautomatische Hackgutanlage eignet sich perfekt für großen Energiebedarf, so dass das Hackgut bei ausreichenender Qualität auch teilfeucht verbrennt und gute Ergebnisse liefert!


Biomasse - Holz, Pellets und Hackgut

Wir beraten Sie zu Ihrer Biomasseheizung, inklusive aller Fördermöglichkeiten von Land und Bund. Senden Sie uns Ihre Anfrage!

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.